Der Trend zum Podcast ist nun auch zum Anhören verfügbar: Ab sofort geht der neue Podcast mit dem Namen Streifzüge on Air. Die erste Folge begrüßt den Buchautor und Mediziner Olaf Koob zu dem Thema „Vertrauen“.
Mit einem Podcast haben Startups die Möglichkeit, sich ohne Umwege mit selbstgewählten Botschaften an ihre Zielgruppe zu wenden. Deborah Klein beschreibt den Trend in einem Gastartikel für das Medium Deutsche Startups.
Volle Terminkalender, niemand hat Zeit, alle sind ausgebucht. Unruhe scheint ein verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft. Wer stets busy und viel unterwegs ist, hat alles richtig gemacht. Wirklich? Der Kieler Philosoph und Buchautor Ralf Konersmann („Die Unruhe der Welt“) im geruhsamen Gespräch mit Deborah Klein.
Book Soup is an independent bookstore located at 8818 Sunset Boulevard in West Hollywood, California. Deborah Klein had the chance to talk with President and CEO, Allison Hill. The message is clear: Book Soup is a magical place.
„Zeig mir dein Büro und ich sage dir, wer du bist.“ – Designerin Julia Klemenz erkennt schnell, wenn ein Büro nicht sein volles Potenzial ausschöpft. Daher kreiert sie Innenarchitektur konkret für Startups und Gründer. Der Wohlfühlfaktor steht dabei ganz oben.
Frederik Frede, Gründer des Blogs Freunde von Freunden (FvF), im Gespräch über Inspiration, kreative Hotspots und die Leidenschaft, Geschichten von Freunden zu erzählen.
Immer online und nie entspannt? Wer Tag und Nacht das Handy bedient, gerät in einen digitalen Dauerstress. Constanze Claus, Programmleiterin im Bereich Kultur der Körber-Stiftung, im Gespräch über die Veranstaltungsreihe „Gebundenes Leben: Alles digital, alles gut?“.
Die Menschen tippen, was das Zeug hält. Und schnell soll es gehen. Diese Form der Kommunikation ist allerdings mit Folgen behaftet, für den Adressat wie Empfänger.Eine gedankliche Korrekturrunde mit Duden-Redakteurin Kathrin Kunkel-Razum.
Illustrationen sind mehr als nur hübsche Bildchen – sie erzählen Geschichten in Bildern, nicht in Worten. Ein Einblick in die kreative Welt der Hamburger Illustratorin und Designerin Helena Ravenne.